22.7.2023, Samstag früh, der Wecker klingelte, es war noch dunkel. Aufstehen, fertig machen, Hund wecken (!/?), ausführlicher Spaziergang, zusammenpacken. An alles gedacht? Leine, Decke, Wasser, Leckerlis, Socke von gestern, Impfpass, Ahnentafel, Begleithundepass, Kaffeetasse, Hund? Oder auch Urkunden, Prüfungsberichte, Leistungsnachweise, Chipleser, Stifte, Zeitung, Regenschirm, Markierungsstangen, Funkgeräte, Halteband, „Bitte Ruhe“ Schilder, Prüfungsordnung, dicke Nerven? Oder auch Tischdecke, Kuchen, Kaffee, Teller, Besteck? Oder auch Prüfungsordnung, Stifte, Ruhe, Zeit und Geduld? Auf geht´s zur Prüfung.
„BHP Prüfung unserer Sektion“ weiterlesenErfolg bei der Zuchtschau der Sektion Oberland
Fischessen am Aschermittwoch
Am Aschermittwoch trafen sich über 20 Dackelfreundinnen und -freunde zum Fischessen in Obermenzing.
Carla war so nett und hatte beim Alten Wirt, dessen Gasthof in einem wunderschönen historischen Gebäude beherbergt ist, einen Raum für uns reserviert.
Bei interessanten und lustigen Gesprächen haben wir die Spezialitäten genossen. Carla hatte auch an die Vierbeiner gedacht und ihnen Thunfischplätzchen gebacken.
Das schöne Wetter lud Interessierte ein vorher oder nachher bei einem Spaziergang Obermenzing kennen zu lernen.
Michael Girke
Jahreshauptversammlung der Sektion München im bayerischen Dachshundklub am 3.2.2023
Am 3.2.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Sektion München im bayerischen Dachshundklub in der Gaststätte Siebenbrunn in München statt.
Es waren 31 Stimmberechtigte anwesend.
2022 sind erfreulicherweise keine Mitglieder der Sektion verstorben.
Der geschäftsführende Vorstand wurde entlastet.
Als neue Kassenrevisorinnen werden einstimmig Anna Friedrich und Manuela Schreiber gewählt.
Anmerkung: dies ist nur eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen und nicht das Protokoll der Versammlung – das vollständige Protokoll kann jedes Vereinsmitglied beim Vorstand telefonisch oder per Textnachricht oder Mail anfordern.
Michael Girke
Neujahrsspaziergang und Sektempfang 2023
Am 8.1.2023 sind erfreulich viele Dackelfreunde und -freundinnen mit ihren vierbeinigen Lieblingen der Einladung zum Neujahrsspaziergang und anschließendem Sektempfang gefolgt. Bei schönem Wetter und milden Temperaturen ging es zunächst zum Rundgang durch die Isarauen. Danach wurde im Gasthaus Siebenbrunn auf das neue Jahr angestoßen. Sonja Pertel wurde als Verantwortliche für das Ausstellungswesen der Sektion verabschiedet und ihr für Ihre Tätigkeit für die Sektion gedankt. Sie hat sich zum Ende des Jahres 2022 aus dem Amt zurück gezogen, wird uns aber auch 2023 unterstützen, um die noch nicht feststehende Nachfolge einzuarbeiten. Die Veranstaltung fand dann beim Mittagessen einen gemütlichen Ausklang. Vielen Dank an die Organisatoren für diese schöne Veranstaltung und auch das Gasthaus Siebenbrunn, das unsere Leidenschaft für Dackel teilt und uns immer sehr flexibel aufnimmt.
Michael Girke
(Fotos von Monika Schwenn und Thomas Plieninger)

Begleithundeprüfung der Sektion München im BDK am 9. Juli 2022
Auch bei der Sektion München war das Interesse an der Begleithundeausbildung und -prüfung groß. Wir haben parallel drei BHP Gruppen ausgebildet und einen Junghunde-Kurs abgehalten. Ohne das unermüdliche Engagement der Ausbilderinnen, Ausbilder und Assistentinnen, Ursula Haydt-Sprenger, Uwe Herrmann, Monika Hoffmann, Helga Schneckenaichner, Susanne Lipp und Linda Ellwanger, wäre diese außergewöhnliche Leistung nicht möglich gewesen. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals hierfür ganz herzlich bedanken.
Im Laufe der Ausbildung zeigte sich, dass 17 Teckel bereit sind für die Prüfung, die wir aus organisatorischen Gründen in einen BHP 1 Tag am 9. Juli und einen BHP Rest Tag nach der Sommerpause aufteilen mussten, um auf eine optimale Prüfungsanzahl zu kommen.
„Begleithundeprüfung der Sektion München im BDK am 9. Juli 2022“ weiterlesenZuchtschau der Sektion München im BDK am 26.6.2022
Endlich konnte unsere Sektion wieder eine Zuchtschau veranstalten. Bei schönstem Sonntagswetter stellten sich 21 Hunde der Begutachtung in der schön dekorierten ASV Halle in Dachau. Es war eine bunte Mischung von Rauhaar, Langhaar, Kurzhaar, Standard, Zwerg, Kanin und verschiedenen Altersstufen, sowohl bei den Dackeln, als auch bei den Hundeführern und -führerinnen. Die Zuchtrichterin, Frau Heike Behring aus Vaihingen in Baden-Württemberg, beschrieb die Hunde und erklärte den Anwesenden ihre Beurteilung, was sehr interessiert durch das Publikum aufgenommen wurde. Gut zu sehen war auch, dass Frauchen/Herrchen den Hund durch Erziehung (Leinenführigkeit, Stehen, Gelassenheit bei der Prüfung auf dem Tisch inklusive Ruten- und Zahnstandprüfung), Fellpflege und angemessene Ernährung auf die Vorstellung vorbereiten sollte, um einen noch besseren Eindruck zu hinterlassen.
„Zuchtschau der Sektion München im BDK am 26.6.2022“ weiterlesenBommel vom Hartwaldrücken
Mein Herrchen ruft immer Bommel, dann bin ich wohl nicht der Frodo. Mein Wurftag ist der 12.12.2020. Acht Wochen später bin ich bei meiner Familie eingezogen und habe sie seitdem fest im Griff, auch wenn sie glaubt, es sei umgekehrt.
Herrchen meint, ich sei ein Zauberkünstler, weil ich so viele Menschen, die uns begegnen, zum Lächeln bringe. Über mich hat er viele neue Bekanntschaften geschlossen in der Nachbarschaft, im Englischen Garten und auf den Hundeübungsplätzen.
Am liebsten tobe ich mit Don und Anderl auf dem Dienstagspaziergang. Baden mag ich nicht, ich bevorzuge eau du étang à canards. Abends mit Herrchen auf dem Sofa zu kuscheln ist auch ok. Aber das Dackelleben ist nicht immer ein Wunschkonzert, der Dachshund muss auch an seine Karriere denken. Im Moment versuche ich mich als Begleithund zu qualifizieren. Drückt mir die Daumen, man sieht sich.
Update 2023: Die BHP 1, 2 und 3 haben wir bestanden, aber Herrchen glaubt, da ist noch Luft nach oben. Ja klar, ich bin halt ein Dackel, was erwartet er? Nach der Prüfung ist vor der Prüfung, Herrchen lässt nicht locker, er hätte auch einen guten Teckel abgegeben.
Euer Bommel
Frühjahrswanderung und Feier des 10-jährigen neuen Bestehens der Sektion München am 15.5.2022
Am Sonntag, den 15.5.2022, konnte nach langer Zeit endlich wieder die Frühjahrswanderung stattfinden und auch die Feier des 10-jährigen neuen Bestehens der Sektion München nachgeholt werden.
Es trafen sich rund 35 Dachshund Freundinnen und Freunde mit ihren vierbeinigen Lieblingen in Taufkirchen und gingen bei schönstem Sonnenschein auf der von Susanne, Doris und Uschi vorerkundeten Strecke spazieren.
„Frühjahrswanderung und Feier des 10-jährigen neuen Bestehens der Sektion München am 15.5.2022“ weiterlesen