Bergfestival in Türkenfeld

Wir waren zum zweiten Mal zum Bergfestival in Türkenfeld eingeladen. Neben der Präsentation unseres Vereins durften wir zweimal als „Showact“ auftreten und zeigen, was unsere Dackelchen so können.

Beim Hindernisparcour beteiligten sich 9 unserer Dackel: Liesl, Cleo, Sissi, Pebbles, Frodo, Jasper, Hexi, Bommel und Dieno. Hexi nutzte die Gelegenheit, gleich mal das Festivalgelände auf eigene Faust zu erkunden …. In drei Durchgängen war schließlich Cleo die Siegerin des Hiindernisparcours! Herzlichen Glückwunsch! Diese Vorführung kam bei den Zuschauern sehr gut an und auch der Moderator, Matthias Luginger vom Bayerischen Fernsehen, hatte seinen Spaß.

Bei der zweiten Vorführung haben wir ein Dackelrennen mit Beteiligung der Besucherhunde ausgerufen. Es war sehr warm am Nachmittag und es gab wenig Schatten, so dass dieses Rennen nur einen Durchgang hatte. Der Veranstalter hatte für die besten 3 Hunde und den langsamsten Teilnehmer jeweils ein Geschenk gestiftet. Drei Dackel aus den Zuschauern und drei andere kleine Hunderassen sowie 7 unserer Dackel beteiligten sich am Rennen. Während ein kleiner Zwergspitz unschlagbare 5,8 Sekunden vorlegte, erreichte Hexi einen sehr guten zweiten Platz mit etwas mehr als 6 Sekunden. Auch hier herzlichen Glückwunsch!

Dieses Jahr wurden wir unterstützt von dem Ersten Vorsitzenden des BDK, Herrn Torsten Erlemaier und seinen zwei Dackeldamen Afra und Anni, sowie von der Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Frau Sabine Forster und den Obmann für nicht jagdliche Ausbildung Herrn Ernst Thomas Wagner mit ihren 4 Kaninchen- und Zwergdackelhündinnen. Wir haben uns sehr über die Unterstützung gefreut und hoffen, dass nächstes Jahr noch mehr Teilnehmer aus dem BDK dabei sind.

Herzlich bedanken möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei den unermüdlichen Mitgliedern und Helfern, die mit trainiert, aufgebaut, informiert und fotografiert haben und trotz des heißen Wetters bis zum Schluss mit ihren Dackeln ausharrten!

Schließlich ist noch zu erwähnen, dass die Presse, vor allem die Süddeutsche Zeitung, uns interviewt und fotografiert hat. Nach dem Artikel der SZ waren wir „die Hauptattraktion“ der Veranstaltung. Das ist doch ein tolles Ergebnis!

Monika Hoffmann

Dackelrennen in Wendelstein

Beim Dackelrennen in der Sektion Wendelstein waren wieder einige unserer Mitglieder zu Gast und auch aktiv beim Rennen dabei.

Casimir, Hexi, Frodo und Poldi starteten in beiden Durchgängen. Trotz Sabotage (bei Frodos zweitem Lauf lagen Käsestückchen in der Laufbahn) und Neustart für Frodo war er der schnellste Dackel des Tages und gewann das Dackelrennen bereits zum wiederholten Mal! Herzlichen Glückwunsch an Susanne und Frodo!

Hexi, Casimir und Poldi, der zum ersten Mal dabei war, belegten die Plätze 10, 12 und 20 von mehr als 20 Startern. Auch an euch herzlichen Glückwunsch!

Wir hatten einen schönen, gemütlichen Nachmittag und kommen bestimmt nächstes Jahr wieder.

Monika Hoffmann

Neuigkeiten aus dem Sommer

Einige unserer Mitglieder können erneut sehr gute Erfolge bei Ausstellungen vorweisen:

Bei der VDH Bayern Ausstellung im Juli in Hallbergmoos war der Kurzhaardackel Bentley Kings Kisses van Mibafs Hoeve), Hundeführerin Isabel Maubeuge, zweimal erfolgreich. Einmal erhielt er die Bewertung V 2 mit Reserve-Anwartschaften für CAC und VDH Championship und beim zweiten Mal erzielte Bentley mit V1 den zweiten Platz hinter dem Tagessieger mit Anwartschaften für den Titel CAC und VDH Championship. Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Teilnehmer mit sehr guten Bewertungen waren Don Camillo von der Gründlach (Renate Kellnberger) und Pebbles Unja vom Margelchopf (Holger Lerch).

In Klagenfurt auf der Internationalen Hundeausstellung wurde Bentley im Juli Alpensieger und Best of Show. An zwei Tagen qualifizierte er sich damit für CRUFTS, die berühmte britische Hundeshow! Nochmals herzlichen Glückwunsch!

Bei der Swiss Dog Show in Aarau waren der Kurzhaardackel Cosmos vom Brendelstein mit den Besitzern Katharina Tremölen und Volker Hiddemann vertreten und erreichten in allen drei Ausstellungstagen den Titel als Jugendsieger, einmal den Titel als Best of Show, einmal den Titel Alpensieger und schließlich den Championtitel Schweizer-Jugend-Schönheitssieger. Das ist wirklich eine hervorragende Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

Bei der IHA in Klagenfurt traten Cosmos vom Brendelstein und seine Besitzer ebenfalls am Ausstellungssonntag an und Cosmos wurde als bester Rüde in der Jugendklasse ausgezeichnet. Auch Cosmos hat sich für CRUFTS qualifiziert – vielleicht sehen wir unser Dackel irgendwann mal da!

„Neuigkeiten aus dem Sommer“ weiterlesen

BHP Prüfung unserer Sektion

22.7.2023, Samstag früh, der Wecker klingelte, es war noch dunkel. Aufstehen, fertig machen, Hund wecken (!/?), ausführlicher Spaziergang, zusammenpacken. An alles gedacht? Leine, Decke, Wasser, Leckerlis, Socke von gestern, Impfpass, Ahnentafel, Begleithundepass, Kaffeetasse, Hund? Oder auch Urkunden, Prüfungsberichte, Leistungsnachweise, Chipleser, Stifte, Zeitung, Regenschirm, Markierungsstangen, Funkgeräte, Halteband, „Bitte Ruhe“ Schilder, Prüfungsordnung, dicke Nerven? Oder auch Tischdecke, Kuchen, Kaffee, Teller, Besteck? Oder auch Prüfungsordnung, Stifte, Ruhe, Zeit und Geduld? Auf geht´s zur Prüfung.

„BHP Prüfung unserer Sektion“ weiterlesen

Aktuelle Ausstellungserfolge unserer Mitglieder

Im Frühjahr sind die ersten großen Ausstellungen „abgearbeitet“ und einige unserer Mitglieder haben beachtliche Erfolge erzielt:

Katharina Tremöhlen und Volker Hiddemann besuchten mit Cosmo (Cosmos vom Brendelstein) im Mai die Europasieger Ausstellung in Dortmund. Cosmo wurde dort EUROPAJUGENDSIEGER!

Bei der Spezialausstellung und Landessiegerausstellung des BDK in Aschheim wurde Cosmo als LANDESJUGENDSIEGER Bayern 2023 und nochmals EUROPAJUGENDSIEGER 2023 sowie BEST OF BREED!

Isabel von Maubeuge und Bentley (Kings Kisses van Mibafs Hoeve) erhielten bei der Landessiegerausstellung des BDK die hervorragenden Bewertungen V2 und VDH CAC Reserve sowie DTK CAC Reserve (das heißt jeweils zweiter Platz) – ein tolles Ergebnis!

Fred Lorenz und Lisa (Dora von der Klostermühle) traten in Aschheim an beiden Ausstellungstagen in der Veteranenklasse an. Lisa erzielte den ERSTEN PLATZ bei der Spezialausstellung und wurde LANDESSIEGERIN bei den VETERANEN auf der Landesssiegerausstellung!

Renate Kellnberger und Don (Don Camillo von der Gründlach) nahmen an der Landessiegerausstellung teil und erzielten dort den ZWEITEN PLATZ in der offenen Klasse (über 18 Monate).

„Aktuelle Ausstellungserfolge unserer Mitglieder“ weiterlesen

Sektionsabend im Mai

Bei unserem Sektionsabend am Freitag, 05. Mai 2023, begrüßten wir die Obleute des BDK für Öffentlichkeitsarbeit und für das Begleithundewesen und nicht jagdliche Ausbildung, Frau Sabine Forster und Herrn Ernst-Thomas Wagner, welche ihren jeweiligen Aufgabenbereich vorstellten. Im Anschluss daran ergaben sich informative Gespräche. Vielen Dank an Frau Forster und Herrn Wagner fürs Kommen.

Sonntagsspaziergang in Scheyern

Am 23.04.2023 trafen sich ca. 30 unerschrockene Mitglieder trotz sehr wechselhaftem, nassem Wetter in der Nähe des Klosters Scheyern zum Frühjahrsspaziergang. Tatsächlich ließ der Regen auch nach und die Dackelfreunde nebst Dackeln konnten einen schönen Rundgang durch die hügelige Landschaft genießen. Nach dem Spaziergang sind wir gemeinsam in die Klosterschenke eingekehrt und haben dort zusammen gegessen. Sogar die Sonne kam noch heraus! Ein gelungener Frühjahrsspaziergang und ein schöner Sonntag. Vielen Dank für den Wandervorschlag an unser Mitglied Barbara Gohl.

Generalversammlung des BDK für 2022

Am vergangenen Sonntag fand die Generalversammlung des Bay. Dachshundklubs in Freising statt.

Der BDK stellte seinen Geschäftsbericht für 2022 und der geschäftsführende Vorstand wurde entlastet. Die Finanzen des BDK sind positiv, auch wenn es für das vergangene Jahr einen Verlust zu verzeichnen gab.

Bei den Ehrungen sind 2 unserer langjährigen Mitglieder für ihre 40jährige (!) Mitgliedschaft beim Deutschen Teckelklub mit Ehrenurkunden und einer Nadel mit Goldrand ausgezeichnet worden. Unsere Ausbilderin Helga Schneckenaichner wurde für ihre 25jährige Mitgliedschaft geehrt.

Außerdem können sich unser Mitglied Renate Kellnbegrer und ihr Rauhaardackelrüde Don Camillo von der Gründlach über eine Auszeichnung als Drittbester BHP-Sieger im Landesverband BDK freuen! Wir gratulieren herzlich!

Nachruf

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Herrn Stefan Seufert.

Stefan Seufert war maßgeblich an der Neugründung der Sektion München im Jahr 2010 beteiligt und gehörte dem ersten Vorstand der neu gegründeten Sektion als Schatzmeister an. Herr Seufert engagierte sich besonders für die ersten Zuchtschau-Veranstaltungen und war passionierter Jäger und Hundeführer. Er entwarf gemeinsam mit seiner damaligen Frau das Logo der Sektion München- den roten Kurzhaardackel vor der Münchner „Skyline“.

Herr Seufert verstarb im März 2023. Wir erinnern uns gerne an ihn und trauern mit seinen Angehörigen und Freunden.