Nachruf

Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Herrn Stefan Seufert.

Stefan Seufert war maßgeblich an der Neugründung der Sektion München im Jahr 2010 beteiligt und gehörte dem ersten Vorstand der neu gegründeten Sektion als Schatzmeister an. Herr Seufert engagierte sich besonders für die ersten Zuchtschau-Veranstaltungen und war passionierter Jäger und Hundeführer. Er entwarf gemeinsam mit seiner damaligen Frau das Logo der Sektion München- den roten Kurzhaardackel vor der Münchner „Skyline“.

Herr Seufert verstarb im März 2023. Wir erinnern uns gerne an ihn und trauern mit seinen Angehörigen und Freunden.

Mittwochstraining beginnt im April

Ab dem ersten Mittwoch im April, den 05.04.2023 beginnt wieder das freie Training Mittwochsnachmittags auf dem Hundeplatz in Unterhaching. Um 14:30 Uhr steht das „Mittwochsteam“ bereit. Angeboten werden kann, je nach Nachfrage, allgemeines Gehorsams- und Beschäftigungstraining, Agility für Fortgeschrittene und/oder Rally Obedience.

Für unsere Planung und Organisation bitten wir euch diesmal, eine Anmeldung für das Mittwochstraining abzugeben, die bei Monika Hoffmann oder Susanne Lipp abgegeben werden kann. Den Anmeldebogen erhaltet ihr in Kürze auch per Mail (Newsletter).

Für die gesamte Saison vom 05.04.2023 bis Ende September 2023 wird ein Beitrag von 80 € erhoben.

Zuchtschau bei der Sektion Wendelstein

Die Sektion München war bei der diesjährigen Zuchtschau der Nachbarsektion Wendelstein gut vertreten. Insgesamt 7 „Münchner“ Dackel wurden vorgeführt. Zuchtrichter war Herr Lang aus Ulm.

Die Standard Rauhaardackel Don Camillo von der Gründlach (Renate Kellnberger), Ignatz Gustl von der Via Julia (Sonja Strübel), Xavier vom Grundlhof (Monika Hoffmann) und Flips Schorsch vom Jurahang (Myriam Reichenbach) erhielten alle ein V (vorzüglich) als Bestnote und kamen in die Endrunde.

Der Kaninchenteckel Pebbles Unja vom Margelchopf FCI (Holger Lerch) erhielt ebenfalls ein V und wurde bei den Rauhaardackel die Tagessiegerin! Herzlichen Glückwunsch!

Einen Kurzhaardackel hatten wir auch im Rennen. Der Kaninchendackelrüde Cosmos vom Brendelstein (Volker Hiddemann und Katharina Tremöhlen) ging in der Jüngstenklasse bis 9 Monate an den Start und erhielt ein VV (Vielversprechend) als Bestnote. Cosmo wurde Tagessieger in der Jüngstenklasse! Herzlichen Glückwunsch!

Nächster Sektionsabend erst im Mai 2023

Der erste Freitag im Monat fällt im April genau auf den Karfreitag. Es findet deshalb kein Sektionsabend im April statt.

Der nächste Sektionsabend ist am Freitag, den 05.05.2023 an gewohnter Stelle im Gasthaus Siebenbrunn in München um 19 Uhr.

Begleithundekurse gestartet und nächste Veranstaltungen

Am ersten Samstag im März trafen sich erneut zahlreiche Hundebesitzer(innen) auf dem Hundeplatz in Unterhaching zum Start der neuen Trainingssaison. Wir haben genau wie im letzten Jahr 2 große BHP-Gruppen mit jeweils 10 Hunden. Der Kurs zur Begleithundeprüfung ist wieder die beliebteste und am besten gebuchte Trainingsveranstaltung!

Gleichzeitig startete auch das Training für die Welpen und Junghunde. 5 Teilnehmer haben auch hier bereits mit der Ausbildung der ganz jungen Dackel begonnen.

Der Sektionsabend im März war gut besucht. Unser nächster Sektionsabend ist erst wieder am ersten Freitag im Mai, den 05.05.2023. Der Sektionsabend im April fällt wegen des Osterfeiertages Karfreitag aus.

Fischessen am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch trafen sich über 20 Dackelfreundinnen und -freunde zum Fischessen in Obermenzing.

Carla war so nett und hatte beim Alten Wirt, dessen Gasthof in einem wunderschönen historischen Gebäude beherbergt ist, einen Raum für uns reserviert.

Bei interessanten und lustigen Gesprächen haben wir die Spezialitäten genossen. Carla hatte auch an die Vierbeiner gedacht und ihnen Thunfischplätzchen gebacken.

Das schöne Wetter lud Interessierte ein vorher oder nachher bei einem Spaziergang Obermenzing kennen zu lernen.

Michael Girke

Update! Anmelden für die Kurse 2023

Auf der Webseite unseres Klubs unter „Dokumente“ findet ihr jetzt die Anmeldeformulare für die Begleithundeausbildung und für das Junghundetraining/ Grundgehorsamstraining!

Die Begleithundekurse sind bereits ausgebucht! Wir können keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen.

Für Junghundestunden sind noch ausreichend Plätze frei!

Bitte meldet euch für Junghundestunden baldmöglichst an. Der Kurs beginnt voraussichtlich auch am 04.03.2023 auf dem Hundeplatz Biberger Straße 92 in 82008 Unterhaching. In das Junghundetraining kann man auch laufend einsteigen.