Erfolgreiches Ausstellungswochenende in Weilheim

Am vergangenen Pfingstwochenende fand in Weilheim die Spezial- und Landessiegerausstellung des BDK statt. Unsere Sektion wurde durch Manuela und Holger Lerch mit ihrem Mutter-Tochter-Duo Unja vom Margelchopf und Adelheid vom Würmseer Land sowie durch Fred Lorenz mit seiner Hündin Dora von der Klostermühle vertreten.

Dora von der Klostermühle trat in der Veteranenklasse der Standard-Rauhaarteckel an und bewies, dass sie sich auch im Veteranenalter noch in bester Ausstellungsform befindet. An beiden Tagen erhielt sie das V1 CAC, DTK CAC und rundete zusätzlich am Sonntag ihr erfolgreiches Wochenende mit dem Titel als Landesveteranensiegerin ab. Durch die erworbenen Anwartschaften erfüllt sie zudem alle Voraussetzungen für die Verleihung des Titels Deutscher Veteranenchampion.

Unja vom Margelchopf startete bei den Kaninchen-Rauhaarteckeln und auch sie wusste gekonnt auf ganzer Linie zu überzeugen. Nachdem sie am Samstag souverän das V1 CAC, DTK CAC erlief und mit dem BOS zur schönsten Hündin ihrer Rasse gekürt wurde, legte sie am Sonntag noch einmal nach und ließ mit dem BOB die gesamte Konkurrenz hinter sich. Mit der Auszeichnung als neue Landessiegerin gesellt sich auch bei ihr ein weiterer Titel in ihre Sammlung.

Der Nachwuchs war durch Adelheid vom Wuermseer Land bestens vertreten. Sie startete in der Jugendklasse der Zwerg-Rauhaarteckel und unterstrich einmal mehr ihr großes Potenzial für eine vielversprechende Ausstellungslaufbahn. Mit ihrer vorzüglichen Form und einer starken Präsentation im Ring überzeugte sie die Richter an beiden Tagen und wurde jeweils mit dem V2 Res. CAC und dem Res. DTK CAC ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese tollen Erfolge und gratulieren unseren Mitgliedern herzlich!