Teilnahme an der Zuchtschau der Sektion Wendelstein

Anfang März waren erneut einige Mitglieder unserer Sektion zu Gast in Bad Feilnbach-Kematen bei der Zuchtschau der Sektion Wendelstein. Zuchtrichter war Herr Georg Lang aus Ulm.

Von 19 ausgestellten Hunden kamen 7 aus unserer Sektion München. Sie erzielten 4x vorzüglich und 3 x sehr gut als Formwerte. Ein sehr schönes und erfolgreiches Ergebnis.

Helga Schneckenaichner wurde mit der Rauhaarhündin Lieserl vom Schwindauer Land, Besitzerin Gabriele Schauder, Veteranensiegerin. Lieserl ist bereits 13 Jahre alt und in sehr guter Form.

Pebbles Unja vom Margelchopf und ihr Besitzer Holger Lerch siegten als Schönster Rauhaar.

Adelheid vom Würmseer Land (Rauhaar Junghund, Manuela Lerch) und Bix Voldemort von den Zwergenkönigen (Kurzhaar, Frank Hafemann) sowie Balou Balthasar vom Mariahilfeberg (Rauhaar, Karin Wülfing-Palitzsch) wurden jeweils mit Sehr gut bewertet. Curt Casanova vom Brandl (Rauhaar, Jürgen Pill) und Xavier vom Grundlhof (Rauhaar Veteran, Monika Hoffmann) erhielten den Formwert vorzüglich.

Wir freuen uns schon auf die nächste Zuchtschau in Kematen!

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2025

Unsere JHV im Februar war sehr gut besucht. 39 Mitglieder fanden ihren Weg in die Herterich Stub´n in München Solln. Das Vereinslokal war zum ersten mal unser Treffpunkt und abgesehen von dem Umstand, dass niemand mit so vielen Teilnehmern gerechnet hatte, waren wir zufrieden mit der Gaststätte. Als Alternative für andere Lokale ist sie sicher auch in Zukunft geeignet. Danke nochmals an unser Mitglied Ursula Zimpelmann für die Organisation.

Der Vorstand wurde entlastet, nachdem die Jahresberichte erlesen waren. Die Kassenprüfung hat keine Beanstandungen ergeben. Wer ein schriftliches Protokoll über die JHV 2025 erhalten möchte, wendet sich bitte an ein Vorstandsmitglied.

Im kommenden Jahr finden wieder Vorstandswahlen statt. Es erscheint vielleicht früh, aber man darf sich gerne bereits jetzt Gedanken über eine Mitwirkung oder über Wahlvorschläge machen.

Die nächste größere Versammlung ist die Generalversammlung des BDK am Sonntag, 23.03.2025 um 13 Uhr in Freising (Details auf der Homepage www.dackelklub.de unter Versammlungen).

BHP-Kurs ist ausgebucht ! Hundeausbildung 2025‼️

Die Plätze für den Begleithundelehrgang sind vergeben. Voraussichtlicher Beginn 15.03.2025.

Weitere Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Derzeit sind ein Begleithundelehrgang BHP 1-3 und Junghundestunden Samstags sowie Freies (Beschäftigungs-) Training Mittwochs geplant. Die Kurse beginnen voraussichtlich, je nach Witterung und Platzzustand, im Laufe des Monats März 2025. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen sind ab sofort bei den Trainerinnen Susanne Lipp und Helga Schneckenaichner sowie dem Trainer Michael Girke oder beim Vorstand möglich. Es besteht die Möglichkeit, gleichzeitig auch einen schriftlichen Sachkundetest (Hundeführerschein) abzulegen.

Mail-Adressen für Auskünfte:

Helga.Schneckenaichner@dackelklub-muenchen.de

Michael.Girke@dackelklub-muenchen.de

Susanne.Lipp@web.de

Monika.hoffmann@dackelklub-muenchen.de

‼️Ferner möchten wir eine Rally-Obedience Gruppe 🐕🐶 gründen und für ein Turnier in Dachau im September 2025 trainieren. Turnierteilnahme freiwillig. Wer hat Interesse? Voraussetzung: Leinenführigkeit (lockere Leine) und Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib) gerne auch freie Folge ohne Leine.

‼️ACHTUNG ABSAGE❄️

Wegen der deutlichen Warnungen vor Eisregen und Eisglätte in München sagen wir den Neujahrsspaziergang am Sonntag, den 05.01.2025 kurzfristig ab!

Ein neuer Termin für einen Spaziergang wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bleibt bis dahin gesund!

Vorstand der Sektion München

Einladung zur Jahreshauptversammlung

NUR FÜR MITGLIEDER

Unsere Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am FREITAG, den 07.02.2025 um 19 Uhr in den HERTERICH STUBEN, Herterichstraße 139 in München-Solln statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Gedenken der Verstorbenen

3. Bericht der 1. Vorsitzenden, einschließlich Ausbildungs-, Ausstellungs- und Öffentlichkeitswesen

4. Bericht der Schatzmeisterin

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Mitglieder

7. Wahl der neuen Kassenprüfer

8. Anträge aus der Mitgliederschaft, Ankündigungen

9. Verabschiedung

Wir laden euch ein, zu der JHV zahlreich zu erscheinen.

Vorstand der Sektion München

Nikolausfeier 2024

Genau am Nikolo-Tag kamen viele von uns zusammen, um den letzten Sektionsabend im Jahr 2024 gemeinsam zu feiern.

Für die Nikolausfeier hatten wir Wichtelgeschenke erbeten und die Mitglieder brachten zahlreiche Päckchen mit! Ein ganzer Tisch war geradezu überladen mit Präsenten.

Diese Wichtelpäckchen fanden aber sehr schnell passende Empfänger. Der Nikolaus persönlich überreichte jedem Mitglied ein kleines Präsent und fand ein paar persönliche Worte zu den Beschenkten. Zusätzlich gab es auch etwas Süßes für Jeden: Einen Lebkuchen und einen Schoko-Schneemann. Vielen Dank an die Spender!

Eine nette Weihnachtsgeschichte über den Dackel Schnuffel und die rentiere und ein bayerisches Adventsgedicht durften wir von Resi Schapfl und Brigitte Loder hören. Auch an die beiden lieben Mitglieder und an den Nikolaus (Michael Girke) vielen Dank für eure Mitgestaltung der Feier.

Gesungen haben wir alle zusammen übrigens auch- ob das gut war lassen wir andere beurteilen. Mir hat´s gefallen!

Eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euer Vorstand der Sektion München!🎄🎇🍪

‼️Jahreshauptversammlung 2025 an neuem Ort

Liebe Mitglieder, unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.02.2025 um 19 Uhr findet nicht mehr im Gasthaus Siebenbrunn statt, weil die Gaststätte schließt. Neue Adresse für die JHV ist:

HERTERICH STUBEN, Herterichstraße 139, 81476 MÜNCHEN SOLLN

Die Tagesordnung wird in Kürze veröffentlicht.

Ende der Trainingssaison für die Mittwochsgruppen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Mittwochstrainings feierten am 23. Oktober den Saisonabschluss auf dem Hundeplatz.

Aus beiden Mittwochsgruppen waren Mitglieder dabei und zu aller großen Freude und Erleichterung durften wir auch Helga wieder nach langer Abwesenheit in unserem Kreis begrüßen.

Das Wetter war leider nicht so herbstlich schön, wie es eigentlich bestellt war. Eine kleine Gruppe übte trotzdem tapfer ein wenig Gehorsamsaufgaben aus der Begleithundeprüfung um anschließend auf der Terrasse ein schönes Buffet zu genießen. Alle Teilnehmer haben sich wieder selbst übertroffen mit dem guten herzhaften und süßen Essen.

Auf ein neues in der nächsten Saison!