Frühjahrswanderung 2025

Unsere diesjährige Frühjahrswanderung findet am Sonntag, den 27.4.2025, statt.

Wir treffen uns um 10:30 Uhr bei dem Parkplatz des „Walderlebniszentrums Grünwald“. Dann gehen wir um das Erlebniszentrum herum (ca. 45 Minuten Spaziergang). Anschließend kann entschieden werden, ob man zu Fuß zum „Waldhaus zur alten Tram“ gehen möchte (ca. 30 Minuten Spaziergang) oder sofort zurück zum Parkplatz geht und mit dem Wagen herüber fährt.

Ich hoffe auf schönes Wetter und freue mich auf eine rege Teilnahme.

Viele Grüße, Michael Girke

BHP-Kurs ist ausgebucht ! Hundeausbildung 2025‼️

Die Plätze für den Begleithundelehrgang sind vergeben. Voraussichtlicher Beginn 15.03.2025.

Weitere Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Derzeit sind ein Begleithundelehrgang BHP 1-3 und Junghundestunden Samstags sowie Freies (Beschäftigungs-) Training Mittwochs geplant. Die Kurse beginnen voraussichtlich, je nach Witterung und Platzzustand, im Laufe des Monats März 2025. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen sind ab sofort bei den Trainerinnen Susanne Lipp und Helga Schneckenaichner sowie dem Trainer Michael Girke oder beim Vorstand möglich. Es besteht die Möglichkeit, gleichzeitig auch einen schriftlichen Sachkundetest (Hundeführerschein) abzulegen.

Mail-Adressen für Auskünfte:

Helga.Schneckenaichner@dackelklub-muenchen.de

Michael.Girke@dackelklub-muenchen.de

Susanne.Lipp@web.de

Monika.hoffmann@dackelklub-muenchen.de

‼️Ferner möchten wir eine Rally-Obedience Gruppe 🐕🐶 gründen und für ein Turnier in Dachau im September 2025 trainieren. Turnierteilnahme freiwillig. Wer hat Interesse? Voraussetzung: Leinenführigkeit (lockere Leine) und Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib) gerne auch freie Folge ohne Leine.

‼️ACHTUNG ABSAGE❄️

Wegen der deutlichen Warnungen vor Eisregen und Eisglätte in München sagen wir den Neujahrsspaziergang am Sonntag, den 05.01.2025 kurzfristig ab!

Ein neuer Termin für einen Spaziergang wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bleibt bis dahin gesund!

Vorstand der Sektion München

Einladung zur Jahreshauptversammlung

NUR FÜR MITGLIEDER

Unsere Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 findet am FREITAG, den 07.02.2025 um 19 Uhr in den HERTERICH STUBEN, Herterichstraße 139 in München-Solln statt.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Gedenken der Verstorbenen

3. Bericht der 1. Vorsitzenden, einschließlich Ausbildungs-, Ausstellungs- und Öffentlichkeitswesen

4. Bericht der Schatzmeisterin

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes auf Vorschlag der Mitglieder

7. Wahl der neuen Kassenprüfer

8. Anträge aus der Mitgliederschaft, Ankündigungen

9. Verabschiedung

Wir laden euch ein, zu der JHV zahlreich zu erscheinen.

Vorstand der Sektion München

‼️Jahreshauptversammlung 2025 an neuem Ort

Liebe Mitglieder, unsere Jahreshauptversammlung am Freitag, den 07.02.2025 um 19 Uhr findet nicht mehr im Gasthaus Siebenbrunn statt, weil die Gaststätte schließt. Neue Adresse für die JHV ist:

HERTERICH STUBEN, Herterichstraße 139, 81476 MÜNCHEN SOLLN

Die Tagesordnung wird in Kürze veröffentlicht.

Herbst-Spaziergang

Am Sonntag den 13.10.2024 treffen wir uns um 10:30 Uhr am Parkplatz Deininger Weiher, 82064 Straßlach- Dingharting in der Nähe des „Waldhauses“ (Deininger Weiher 4) zum Spaziergang.

Nach dem Spaziergang besteht die Möglichkeit, im wenige Minuten entfernten Gasthof Jägerwirt , Hofmarkstraße 5, 82544 Egling, zu essen. Die Anmeldefrist für die Reservierung ist allerdings (wie im Newsletter veröffentlicht: 02.10.) bereits abgelaufen. Wer jetzt noch dazu kommt, müsste ausprobieren, ob noch Plätze im Gasthaus zur Verfügung stehen.

Zum Spaziergang ist keine Anmeldung erforderlich.

Vielen Dank an unser Mitglied Christian Schiessl für die Organisation.

WICHTIGE TERMINÄNDERUNG

Der nächste Sektionsabend wäre der 4. Oktober. Wir sind aber bereits am 03.10.2024 den ganzen Tag in Sachen Dackeln unterwegs (BERGFESTIVAL!) und haben uns deshalb entschieden, den Sektionsabend zu verschieben.

Am Freitag, den 11. Oktober 2024 um 19 Uhr hat das Gasthaus Siebenbrunn uns nun Plätze im Gastraum reserviert, weil der Saal belegt ist. Wir haben zunächst 12 Plätze reserviert. Bitte meldet euch an, wenn ihr kommen möchtet und verzichtet darauf, Hunde mitzubringen, die möglicherweise bellen und durch den beengten Raum gestresst wären.

Der darauffolgende Sektionsabend im November findet trotz des Feiertags am 01. November im Gasthaus Siebenbrunn statt!

Hinweis auf BDK Termine

In den nächsten Wochen stehen mehrere Veranstaltungen an, die vom BDK unterstützt werden. Es ist an der Zeit, mal wieder positiv mit Dackeln aufzufallen und mitzumachen!

22.09.2024      Dackelparade in Regensburg

Anmeldeschluss 08.09.2024 – Homepage des Dackelmuseums www.dackelmuseum.de

Der BDK hat ein Kontingent von 10 Personen und 10 Dackeln reserviert für diejenigen, die den Anmeldeschluss verpassen. Bei Bedarf bitt Email an forster@dackelklub.de

Diejenigen, die bereits angemeldet sind werden gebeten ebenfalls Frau Sabine Forster kurz zu informieren. Die Parade wird sicher beeindruckend.                  

                       

03.10.2024      Festival der Tiere in Türkenfeld (bei München)

Die Sektion München bereitet im 3. Jahr in Folge einen kleinen                        Hindernisparcours für die Dackel vor. Etwas später ist noch ein Dackelrennen                         geplant. Schön wäre es auch, wenn wir einen Einblick in die jagdlichen Fähigkeiten                     unserer Vierbeiner bieten könnten.

Auf dem gleichen Gelände findet zeitgleich ein Bauernmarkt statt. Niemand wird                        diese Veranstaltung hungrig oder durstig verlassen müssen und bei den                        Kunsthandwerkern wird auch nicht jeder nein sagen können.

Teilnehmer für das Hindernisrennen: Wer vor der Veranstaltung üben möchte                         meldet sich bitte bei monika.Hoffmann@dackelklub-muenchen.de

Es wäre schön, wenn sich Interessenten für den Hindernislauf und das                        Dackelrennen auch bei Frau Forster ir anmelden würden (kein Muß).              forster@dackelklub.de

Wir freuen uns über rege Teilnahme.

11. – 13.10.2024         Jagd- und Schützentage – Schloss Grünau

Es werden Mitglieder gesucht, die ihre Hunde jagdlich führen und Jagdinteressierten vor       Ort über den Dackel im Jagdeinsatz informieren können. Wer kontaktfreudig ist,                       gerne mit Gleichgesinnten fachsimpelt und einen oder mehrere Tage vor Ort sein                      kann meldet sich bitte bis 20.09.2024 bei Frau Forster forster@dackelklub.de

Wir möchten vor Ort gerne mit allen 3 Größen und allen 3 Haararten vertreten sein. Es wäre schön, wenn Ihr mit Euren Hunden zur Dackelpräsentation dabei sein                     könntet.

03.11.2024      Dackelrace & Dogworld in der Motorworld München  motorworld.de

10-17 Uhr. Anschrift Am Ausbesserungswerk 8, München-Freimann

Bei diesem aufregenden Hunde- & Outdoor-Lifestyle-Event (letztes Jahr waren                         rund 15000 Besucher bei der Veranstaltung) sind wir dieses Jahr erstmals mit einem Stand vertreten und möchten uns bestmöglich präsentieren. Wer hat Erfahrung mit einer Messestandbetreuung und hilft uns, unsere Dackel von ihrer Besten Seite zu präsentieren?

Wir freuen uns über jede Unterstützung durch unsere Mitglieder.

Aktive Teilnehmer für das Bergfestival gesucht!

Wir wurden auch dieses Jahr wieder zum Bergfestival in Türkenfeld eingeladen, das diesmal am Feiertag, 03. Oktober 2024 von 10 bis 18 Uhr stattfindet.

Wir suchen unter unseren Mitgliedern aktive Teilnehmer für das DACKELRENNEN und für eine kurze Vorführung über einen Hindernisparcour (einfach) mit Apportieren eines Gegenstandes sog. Apportility, oder auch nur Hindernisse bewältigen.

Bitte meldet euch bei Monika Hoffmann per WhatsApp oder Mail!

Begleithundeprüfung am 20.07.2024

Am Samstag werden 9 Hunde mit ihren Besitzerinnen und Besitzern die Begleithundeprüfung auf dem Hundeplatz in Unterhaching bestreiten. 5 Gespanne stellen sich der BHP G. Wir rechnen damit, dass gegen 14 Uhr auf dem Hundeplatz die Siegerehrung stattfindet. Gäste sind willkommen.

Richterin ist Frau Dr. Kerschhagl aus Österreich.